Werden auch Sie zu einem nachhaltigen Unternehmen, das klimaneutral arbeitet. Alle großen Unternehmen haben mittlerweile ökologische Ziele in ihre Strategien integriert. Was für große DAX-Konzerne gilt, wird zunehmend auch für kleine und mittlere Unternehmen relevant. Kunden achten immer häufiger auf das nachhaltige Engagement von Unternehmen – da sollten Sie sich nicht entziehen! Folgen Sie diesem Beispiel!
Beim Thema LED und Klima sollten Sie jedoch auch die aktuellen Herausforderungen berücksichtigen: Die CO2-Steuer wird kommen – es ist nur eine Frage der Zeit. Wenn Sie einen hohen Stromverbrauch haben, kann diese Steuer erheblich ins Geld gehen. Auch das Pariser Abkommen, das 2015 beschlossen wurde, ist entscheidend. 196 Nationen haben sich verpflichtet, die globale Erwärmung ab 2020 einzudämmen und die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind sowohl kleine als auch große Firmen gefragt.
CO2-Neutralität sollte für jedes Unternehmen ein zentrales Thema sein. Wenn Sie klimaneutral wirtschaften, müssen Sie sich keine Sorgen über mögliche politische Entscheidungen machen. Zudem können Sie Ihre Klimaneutralität nach außen kommunizieren. Dies wird Ihr Unternehmen in ein positives Licht rücken und vermutlich den Umsatz ankurbeln.
Um einen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten, können Sie Klimaschutzprojekte unterstützen. Einige Organisationen pflanzen Bäume oder schützen durch Geldspenden Teile des Regenwaldes. Sobald Sie klimaneutral wirtschaften, können Sie dies auf Ihrer Website bewerben. Sie könnten Ihr Logo umgestalten oder Bilder und Urkunden präsentieren, sodass Ihre Kunden auf den ersten Blick sehen, dass Sie nachhaltig wirtschaften. Eine Urkunde und entsprechende Bilder können diese Botschaft zusätzlich unterstreichen.